Prof. Dr. Dr. Ervin László, beleuchtet im zweiten Teil des Gesprächs mit Thomas Schmelzer, warum wir uns tatsächlich in einer Wendezeit befinden, und welche Denkweise wir ändern müssen, um diese …
Redaktion
-
-
Ein Kommentar von Thomas Schmelzer Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Wenn man einen Referenten oder bekannten Autoren, der sich mit esoterischen Themen beschäftigt, fragt, ob er seine Arbeit in …
-
Wolf Schneider – Verleger, Autor, Kenner der Szene, in einem launigen Essay über Wendezeit und allem, was damit einhergeht… Die Wende Kaum wählt man 30 Jahre lang konsequent grün, schon …
-
Prof. Hans-Peter Dürr ist der vielleicht bekannteste lebende Quantenphysiker. Trotz hohem Alter reist er unermüdlich um die Welt, um zu einem vertieften Nachdenken über den erforderlichen Wandel unseres Weltbildes einzuladen. …
-
Wie entsteht Krankheit? Welche geistigen und seelischen Ursachen könnten eine Rolle spielen? Was kann ich tun, um gesünder zu werden? Katarina und Peter Michel, Kenner alter Weisheitstraditionen und diverser Heilmethoden, …
-
“Zeitschrift für Geomantie” erscheint 2-3 Mal im Jahr Einzelpreis 8 Euro Auflage: 8.000 Stück (1/2017) Seit 1999 Geomantie ist die alte Kunst, die Erde als ein lebendes Wesen zu …
-
“Mindstyle Magazine” erscheint zweimonatlich Einzelpreis 5,90 Euro Auflage: 150.000 (1/2014) Seit 2010 Wer hätte das gedacht, dass dieses „Mindstyle-Magazin“ dermassen den Markt erobert, so dass es mittlerweile drei Nachahmer …
-
“Anthroposophie im Dialog” erscheint monatlich Auflage: 10.000 Stück (1/2017) Einzelpreis 5,80 Euro Schon im Titel klar ersichtlich: Eine anthroposophische Zeitschrift – laut eigener Definition “Das unabhängige Monatsmagazin zu den …
-
“Hamburgs – Berlins – Bremens Magazin für Körper, Geist & Seele” erscheint monatlich (Bremen: zweimonatlich) Auflage: Hamburg 16.000 Stück (12/2017); Berlin: 16.000 Stück (12/2010) kostenlos seit ca. 1985 Jürgen Lipp …
-
“Das Magazin für Gesundheit und Bewusstsein” erscheint 10 x im Jahr Auflage: 6.000 – zusammen mit „Fliege“ 11.000 (1/2017) Einzelpreis 3,50 Euro – auch kostenfrei an manchen Stellen in Frankfurt …