Kaum zu glauben: Im erfolgreichsten Film aller Zeiten sind – neben einer flotten Actionstory – erstaunlich viele Wissensbausteine indigener Völker eingeflochten. Fazinierende Parallelen gibt es zu den Veden – was der Anlass für diese unterhaltsame und kluge Einführung in die indischen Weisheitslehren war. Es ist das Wissen vieler alter Völker, die noch mit der Erde und der Natur im Einklang waren, männlich und weiblich gleich achteten und sich ihrer Verbindung zum Göttlichen immer bewusst waren. Es wäre eigentlich so einfach, wenn wir alle danach lebten…
Avatare sind laut indischer Tradition göttliche Wesen, die in kritischen Zeiten inkarnieren, um Erde und Menschen zu heilen. Ausgehend von heutigen Problemen geht die Reise des Buchs tiefer in die Grundzüge vedischen Wissens. Dabei liefert der Autor manch originelle Denkanstöße, wie beispielsweise die Empfehlung, das Wissen einfach mal als „Demoversion“ downzuloaden und zu experimentieren, ob es für uns als Lebensphilosophie taugt. Wichtige Begriffe werden prägnant erläutert, die ursprüngliche Idee des Kastensystems und der Weg des Yoga aufgezeigt, bevor es im letzten Teil nochmal richtig episch wird: Wir erleben einige bewegende Geschichten aus den berühmten Erzählungen Ramayana und Mahabharata, mit Folgerungen und Inspirationen für unser heutiges Leben.
Das Buch baut so eine schön zu lesende, hervorragend recherchierte Brücke und zeigt einmal mehr, wie sehr wir vom Weisheitswissen alter Völker lernen können, wenn wir es klug auf unser heutiges Leben anwenden.
Dieses Buch hier versandkostenfrei bestellen!
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
Verlag: Scorpio Verlag; Auflage: 1. (19. Juli 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942166135
© 2010 Thomas Schmelzer