Man mag es für Zufall halten oder für einen ausgeprägten Instinkt: Schon während meines Studiums interessierten mich vor allem jene Epochen, die das Ende ihrer Kultur einzuläuten schienen: Die altägyptische Spätzeit sowie, was den griechischen Kulturraum angeht, die so genannte Spätantike. Ich wurde das Gefühl nicht los, dass uns diese Zeiten etwas zu sagen haben.
Von Nicolas Flessa
Im Gegensatz zu meinen Anfangsjahren, in denen ich mich für die klassischen Höhepunkte – Echnaton, Tutanchamun, das Athen der Klassiker, die minoischen Paläste auf Kreta – begeisterte, kam ich immer mehr davon ab, das Altertum als Selbstzweck zu betrachten. Meinem Geschichtslehrer – einer jener freien Persönlichkeiten, die mit ihrem Witz und ihrer Analysefähigkeit an Schulen ebenso unterfordert wie dringend benötigt werden – verdanke ich mein Interesse an Gesellschaften und Politik. Ihm gelang es, in vergangenen Ereignissen Strukturen aufzuzeigen, die sich als typisch menschlich erwiesen hatten. Geschichte als Menschenkunde, jenseits von Kostümfilmen und Guido Knopp’scher Gänsehaut. Er war es, der mein Interesse für Archäologie und das Altertum – das wir nie gemeinsam besprachen – auf eine neue Ebene hob. Ich war neugierig geworden. Nicht darauf, was vergangen war, sondern darauf, was sich wiederholte. Und was uns nur scheinbar – durch die Gnade der späten Geburt – erspart zu bleiben schien.
Im Rückblick verwundert es mich nicht, dass mich die von Kollegen wie Laien häufig schmählich vernachlässigten Spätzeiten zunehmend faszinierten. Einer der häufigsten Gründe für die Ablehnung dieser Epochen ist die schwindende kulturelle Anziehungskraft, die ihnen von den Nachgeborenen diagnostiziert wird. Häufige Vorwürfe lauten: Lust am Rückgriff und der Kopie, Verlust der eigenen Originalität, zunehmende Abnahme politischer Unabhängigkeit, Aufkommen irrationaler Moden anstelle des gesunden Menschenverstands. Ja, all dies kann man in solchen Zeiten beobachten, aber wie so oft ist es eine Frage der eigenen Perspektive und Wertung, ob man das Geschilderte als Vorboten des Untergangs oder als Charakteristika hoch entwickelter und komplexer Kulturen wahrnehmen möchte.
Eine Gesellschaft, die noch in den Kinderschuhen steckt, hat natürlicherweise andere Sorgen als den Widerspruch zwischen der Wahrung des Erreichten und kultureller Innovation. Rückgriffe, Ironie und Ambivalenzen entfalten ihre größte Anziehungskraft erst dann, wenn Erfahrung und eine veränderte Umwelt die eigene Position zu relativieren verhelfen. Doch eine Spätzeit ist nicht nur von Turbulenzen, sondern immer auch von Altersweisheit charakterisiert. Wie im menschlichen Leben auch ist es letztlich eine Geschmackssache, ob man den Verlust der jugendlichen Naivität und Sprunghaftigkeit oder die wachsende Gelassenheit in den Fokus des Interesses stellt.
Man mag es für eine gewagte Behauptung halten, doch ich meine, dass wir aus der Analyse vergangener Spätzeiten viel über unsere eigene Epoche lernen können. Der südtiroler Soziologe Roland Benedikter hat sie mal die postmaterialistische genannt. Dieser Ausdruck enthält nicht nur die zunehmende Digitalisierung unserer Lebenswelten, sondern zugleich auch die Abkehr von materiellen Werten, wie sie zwischen den 1950er und 1980er Jahren noch breite Schichten unserer Gesellschaft charakterisierten. Anders sind Phänomene wie die Energiewende kaum zu erklären: Aus idealistischen Gründen heraus finanzieren wir mitten in einer der größten Finanzkrisen der letzten Jahrhunderte ein völlig utopisches Projekt, das allein die Welt nicht retten kann – unser Gewissen hingegen schon.
Spätzeiten haben mit vielen Feinden zu kämpfen: Umso komplexer die eigene Lebenswirklichkeit, umso aufgeklärter der eigene Standpunkt, desto heftiger melden sich jene zu Wort, die nach einfachen Lösungen und nachvollziehbaren Maßstäben verlangen. Es liegt in der menschlichen Natur, dass sie eine gewisse Schwäche für zyklische Entwicklungen hat. Wie sonst wäre zu erklären, dass das frühe Christentum, eine ebenso radikale wie vergleichsweise unterkomplexe Lehre, Jahrhunderte gewachsener Kultur auszukehren verstand mit der sprichwörtlichen Kraft neuer Besen? Hoch differenzierte und geradezu modern anmutende Wissenschaften und Philosophien, ein Maximum künstlerischer Fertigkeit, eine beeindruckende Medizin und Körperkultur, das ganze kosmopolitische Nebeneinander religiöser Überzeugungen – vergessen und verdrängt in wenigen Jahrzehnten. Und warum? Nicht allein aufgrund von Gewalt, sondern auch wegen immer bedrohlicheren sozialen Verwerfungen im späten Römischen Reich.
Wir wissen nicht, ob uns bald wieder eine vereinfachende, eine entkomplizierende Bewegung ins Haus steht. Noch gelingt es uns, den Deckel auf dem Topf zu halten, doch das Nebeneinander von immer komplexeren Zusammenhängen und die wachsende Sehnsucht nach naiver Idylle wird früher oder später ihren Tribut fordern. Mit Weltuntergang hat das nichts zu tun. Schon die frühen Christen haben mit ihrem Glauben an die Apokalypse bekanntlich gehörig daneben gelegen – und ihren Irrtum doch erfolgreich in die Transformation einer ganzen Gesellschaft investiert. Mein Geschichtslehrer nannte diese tröstliche Erkenntnis den »Schweinezyklus der Geschichte«: Noch auf jede Spätzeit ist über kurz oder lang eine neue Frühzeit gefolgt.
Von Nicolas Flessa
–
Nicolas Flessa studierte Ägyptologe und Religionswissenschaft. Der Chefredakteur von seinsart drehte Spiel- und Dokumentarfilme und arbeitet heute als freischaffender Autor und Journalist in Berlin.
1 Kommentar
Sehr schöner Beitrag, intuitiv würde ich schon sagen, dass uns eine neue Frühzeit bevorsteht. Ich freue mich schon riesig darauf.