Hier finden Sie Artikel und Interviews zu unseren Themen – vertiefende Infos, Denkansätze, wissenschaftliche Erkenntnisse. Wie überall auf MYSTICA geht es auch hier um Wissen, das konkret im Leben weiterhelfen und eine größere Perspektive aufzeigen soll. Es gibt nicht nur eine, sondern viele Antworten auf wichtige Fragen des Lebens, und nicht immer liefern die offiziellen mainstream-News die besten davon…
Artikel
-
-
„Das Leben“ heisst das Schlusswort des vierten Bandes „Einweihung in die Lebensweisheiten König Salomon´s“ der Buchreihe von Sylvia Leifheit. In einer Periode mehrerer gechannelter Durchsagen hat die Seele des früheren …
-
Denkwende oder Crash – was würden wir eher wählen, solange wir die Entscheidungsfreiheit hätten? Sicherlich würde man erst einmal Denkwende antworten, doch die Realität gibt ein anderes Bild ab. Zahlreiche …
-
In Würde altern, ohne den Verstand zu verlieren, ist das, was sich alle Senioren und Seniorinnen von Herzen wünschen. Doch ein geheimes Mittel gegen Alzheimer scheint es nicht zu geben… …
-
Manchmal warten und hoffen wir auf ein Zeichen „von oben“ – doch sobald wir es erhalten, kommt Unsicherheit auf und wir versuchen uns in Interpretationen. So ging es auch der …
-
Der Erfolgsautor Bodo Deletz stellt in seinem Buch „50 Halbwahrheiten“ typische Glaubenssätze der spirituellen Szene vor. Einer davon ist jener über das Ausleben unserer Gefühle und Emotionen. Kennen Sie schon …
-
Der Begriff „Geistführer“ ist vielen bekannt. Manche Menschen kommunizieren direkt mit ihrem Geistführer, Engel, Krafttier etc., andere lassen sich einfach über unerwartete Zeichen inspirieren, zum Beispiel mitten auf der Heimfahrt. …
-
Der Mensch ist ein Wesen, dessen Seele sich in jeder Weise Ausdruck verschafft, meist eher unbewusst als bewusst. Seine innere Stimme sowie alte Redewendungen deuten auf die Gesetzmäßigkeiten der Natur …
-
-
Den Weg für sich finden, vom Wege abgekommen sein, oder einen anderen Weg einschlagen…ist der „Weg“ nicht Teil unserer aller Leben, egal wie wir lebensanschaulich geprägt sind? Anlässlich des neuen …