MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
  • 0

M

  • LexikonM

    Musik, spirituelle

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Ähnliches wie für die spirituelle bildende → Kunst oder → Architektur gilt für Entwicklungen in der Musik des Mittelalters und der Neuzeit. Gregorianische Choräle, die polyrhythmischen Gesänge in der russischen, …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Meister, Meisterin

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Dieser Begriff entstand im westeurop. Kontext durch die Ausbildung in den → Bauhütten und ist heute noch bei vielen Handwerksberufen gültig, wenn auch in abgeschwächter Form. Der Lehrling oder Auszubildende …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Meister des Augenblicks

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Sie arbeiten spontan und kreativ, doch das ist nur möglich, weil sie eine → Vision haben und eine Verbindung mit dem größeren Raum und der größeren Zeit. Deshalb können sie …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Meister, unsichtbare

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Die Gründerin der Theosophischen Gesellschaft, Helena → Blavatsky (1831-1891),und andere Denker des 19. Jh. infizierten die zeitgenössische spirituelle Bewegung mit der Behauptung, die Menschheit werde durch eine geistige Hierarchie geführt, …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Mimir

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Der Riese Mimir heißt auch „der Weise“ oder „der Erinnerer“. Mimir war ehemals ein Gott der Asen (→ Asgard), dem von den Wanengöttern, da sie sich von den Asen beleidigt …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Morphogenetische Felder

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Der Biologe Rupert Sheldrake (geb. 1942) prägte den Begriff der „morphogenetischen Felder“, um Erscheinungen, die scheinbar ohne Zusammenhang sind, aufeinander beziehen zu können (→ Synchronizität). Gemäß der Sheldrakeschen Theorie gibt …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Mother Meera

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Mother Meera (geb. 1960 in Südindien) Weltweit bekannte → Avatarin der Göttlichen Mutter. Bereits als Kind hatte sie das Gefühl, eine Verkörperung der göttlichen Mutter zu sein (→ Shakti), obwohl …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Mudra

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Eine Meditationshilfe (→ Meditation) sind die Mudras. Darunter versteht man symbolische Handgesten als körperlichen Ausdruck einer bestimmten Energie. Die Mudra bringt den Meditierenden mit der entsprechenden Kraft oder Energie der …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Muktananda, Swami

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Muktananda, Swami (1908-1982) Bekannter Lehrer der Shaiva (→ Shiva). Er gehört der alten indischen Tradition des Siddha-Yoga an und war Schüler von Bhagawan Nityananda. Er übte das so genannte shaktipat …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • LexikonM

    Megalithbauten

    von Lexikon 8. August 2015
    8. August 2015

    Vorgeschichtliche Anlangen aus großen Steinen, deren Ursprung im Mittelmeerraum zu suchen ist. Sie waren in der jüngeren Phase der Jungsteinzeit über weite Teile Europas verbreitet: In Frankreich gibt es über …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

EMPFEHLUNGEN

DIE WELT VON MYSTICA

Warenkorb

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB

Netzwerk

  • Bildnachweis
  • Werbung auf MYSTICA
  • Banner von MYSTICA
  • Widerrufsbelehrung
  • Netiquette

Über MYSTICA

  • Über MYSTICA
  • Unser Leitbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo

© 2021 - MYSTICA GmbH. All Right Reserved.


Back To Top
  • Login
  • Sign Up
Forgot Password?
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close