Das wesentliche Kennzeichen der südlichen Sufis, deren Weg mit dem Bhakti-Yoga vergleichbar ist, sind ekstatische → Visionen der Einheit mit Gott, die unio mystica (→ christliche Mystik); die Sufis beschreiben …
S
-
-
Besondere Fachbegriffe sind manchmal ein Hinderungsgrund, bestimmte Texte zu lesen, manchmal gibt die Übersetzung nicht das wieder, was in der Originalsprache nicht nur inhaltlich, sondern auch durch Form und Klang …
-
Steiner, Rudolf (1861-1925) Begründer der → Anthroposophie und Autor vieler Bücher über → Geisteswissenschaften. Als Philosoph beschäftigte er sich intensiv mit den Ideen von Johann Wolfgang von Goethe, an dessen …
-
Sakrale Steinkreisanlage (ca. 2000-1500 v.u.Z.) in Salisbury/England. Die → Megalithanlage besteht aus zwei Steinkreisen mit aufragenden, säulenartigen Vierkantblöcken; auf je zweien liegt ein waagrechter Stein (Trilith). Fünf Trilithen sind hufeisenförmig …
-
Der Shiva-Kult geht auf prähistorische Zeiten zurück. Der Begriff „Shiva“ (Skr. siva, siehe auch → Triade) bedeutet „Erfolg versprechend“. Nach einem langen Prozess der Verschmelzung mit lokalen Kulten bekam Shiva …
-
Die verschiedenen Formen des → Sufismus wurden immer wieder der Kultur der Wirkungsländer angepasst, so auch im islamisch geprägten Indonesien. Dort bildete sich die Subud-Lehre (abgekürzt von Susila Buddhi Dharma) …
-
„Der Liebe Reich ist anders als alle Religionen. Den Liebenden ist Gott ihr Reich und Religion“ (Dschelaluddin → Rumi). Historisch gesehen ist der Sufismus die mystische Strömung des Islam. Islam …
-
In einigen Lehren gibt es das Konzept von einer „Welt jenseits des → Bewusstseins und → Geistes“. Vielleicht ist der Begriff „Welt“ dafür ungeeignet, denn eigentlich geht es dabei eher …
-
Shakti (Sk. „Kraft“, „Macht“, „Energie“) Auch die Gefährtin → Shivas, die „göttliche Mutter“, die in ganz Indien unter verschiedenen Namen wie → Kali, Durga u.a. verehrt wird. Sie ist die …
-
Shah, Idries Sayyed (1924-1996) Herausragender Exponent und Vermittler der Sufi-Philosophie (→ Sufismus), international bekannter Gelehrter und Mitbegründer des Club of Rome. Shah stammte aus einem der ältesten Adelsgeschlechte in Afghanistan, …