In den Zeiten unserer Großeltern waren Heilige keine fernen Götzenbilder, denen man nur als Tourist in Kirchen begegnete. Speziell im ländlichen Milieu waren sie Teil des alltäglichen Lebens. Heute ist …
Gesellschaft
Wir leben in bewegten Zeiten. Gibt es eigentlich die „Gesellschaft“, oder leben wir in ganz unterschiedlichen Welten und Weltanschauungen? Wandel überall, viele Menschen verlassen freiwillig oder gezwungenermassen ihre Heimat. Viele sehnen sich nach neuen Modellen und Lebensentwürfen für ein besseres Miteinander. Beiträge zu sozialen Themen, Politik und Wirtschaft finden Sie hier ebenso.
-
-
Inspiration TV • Video
Dr. Ruediger Dahlke – Gegenseitiges Verständnis ist der Schlüssel (Video)
von ThomasIn diesem Kommentar plädiert der Arzt, Psychotherapeut und Autor Dr. Ruediger Dahlke für ein gegenseitiges Verständnis im interkulturellen Sinne. Gerade die beunruhigenden Vorkommnisse jüngster Zeit und ihre Verarbeitung zeigen uns: …
-
Der Anschlag in Paris hat uns alle aufgerüttelt und allein in der Hauptstadt Frankreichs mehr als eineinhalb Millionen Menschen dazu bewegt, Zeichen zu setzen. Was könnten wir aus diesem in …
-
Viele Ergebnisse der Matriarchatsforschung sind heute Gemeingut geworden. Es ist vom Archetyp der „Großen Mutter“ die Rede, die in Gestalt vieler Göttinnen (Isis, Ischtar, Astarte, Maria) von den Menschheitskulturen verehrt …
-
Wie 4000 € eine Gruppe von Menschen an ihre Grenzen brachten: Die finanzielle und die spirituelle Sphäre sind unmittelbar miteinander verbunden. Ein erstaunliches Experiment mit einer Gruppe von Menschen zeigte, …
-
Mit „Aufruf zum Aufwachen“ veröffentlichten wir vor einigen Tagen ein Plädoyer von Dr. Ruediger Dahlke, das im Netz schnell die Runde machte. Der bekannte Arzt und Psychotherapeut machte seinem Ärger …
-
Wie selten zuvor spricht der Psychotherapeut, Arzt und Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke Klartext: Über Machenschaften der Großkonzerne, Gleichschaltung in der Medienwelt und die Möglichkeit, trotzdem klar seine Meinung zu äußern …
-
In Zeiten globalisierten Denkens, in denen die Idee der Gleichheit manchmal übertrieben als moderner Wert gefeiert wird, ist es mutig und wichtig zugleich, die unterschiedlichen „energetischen“ oder „seelischen“ Qualitäten eines …
-
Derzeit wird in der Politik wieder heftig diskutiert, viele befürchten Schlimmes. Welche Impulse kann eigentlich eine spirituelle, ganzheitliche Weltsicht der Politik liefern? Der spirituelle Lehrer Torsten Brügge hat einige hilfreiche …
-
Zweifelsohne gibt es einige Diskrepanzen zwischen der Frohbotschaft des Jesus und dem, was die Kirche aus seinen Worten und Lehren gemacht hat. Maximilian Schäfer hat sich eingehend mit diesen Unterschieden …