Bankencrash, Eurokrise – es ist, als würde uns der Teppich unter den Füssen weggezogen. Mit der Occupy-Bewegung wächst Widerstand gegen unser Geldsystem, und es zeigen sich Alternativen. Von Manuel Lehmann …
Gesellschaft
Wir leben in bewegten Zeiten. Gibt es eigentlich die „Gesellschaft“, oder leben wir in ganz unterschiedlichen Welten und Weltanschauungen? Wandel überall, viele Menschen verlassen freiwillig oder gezwungenermassen ihre Heimat. Viele sehnen sich nach neuen Modellen und Lebensentwürfen für ein besseres Miteinander. Beiträge zu sozialen Themen, Politik und Wirtschaft finden Sie hier ebenso.
-
-
Warum es heute nicht darum geht, Griechenland zu retten, sondern sich von Griechenland retten zu lassen. Ein Plädoyer für eine Wiedergeburt des Abendlandes aus dem Geist der Griechen von einem …
-
Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensmeldungen zum Euro. Wo viele schulden sind, ist auch die Schuldfrage nicht weit. Was es jetzt braucht, sind Nachlass und Versöhnung. Von Martin Frischknecht «Wer …
-
“Magazin für Bewusstsein und Kultur” erscheint vierteljährlich Preis: 9,- Euro Auflage: 5.000 Stück Seit 2014 Ja, so etwas gibt es noch: Ein herausragendes, in die Tiefe gehendes spirituell-philosophisches Heft …
-
In this interview, made at the MYSTICA Kongress „Der Neubeginn“, Charles Eisenstein talks about his philosophy about the past and future of the money system. Money is designed to always grow. …
-
Dornröschen ist sicher eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Wohl ein jeder, der sich halbwegs gebildet nennt, kennt es zumindest in seinen Grundzügen. Märchen sind nicht nur Kindergeschichten – …
-
Wir müssen natürliches Wirtschaften vom Stigma des Anrüchigen befreien, das ihm wegen der Auswüchse des Sozialdarwinismus anhaftet. Nicht nur der „Kampf ums Dasein“ prägt natürliche Ökosysteme. Bei genauer Betrachtung finden …
-
Eine Streitschrift für eine fette Portion mehr Welt-Ungehorsam. „Die Zeit drängt. Der Klimawandel macht keine Pause. Wir schon. Täglich und immer wieder. Das muss sich ändern. Bei jedem einzelnen von …
-
Der Visionär, Verleger und Autor Johannes Heimrath bot auf dem MYSTICA Kongress „Der Neubeginn“ im Juli 2012 so etwas wie einen Kontrapunkt zu manch anderen Vorträgen, indem er auf einige …
-
Geht der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, zu Ende? Die beiden Autoren sehen dies so und empfehlen eine neue Gesellschaftsform, die auf mitfühlende Solidarität setzt, mit Namen „Empathismus“. Hier ihre …