Den Weg für sich finden, vom Wege abgekommen sein, oder einen anderen Weg einschlagen…ist der „Weg“ nicht Teil unserer aller Leben, egal wie wir lebensanschaulich geprägt sind? Anlässlich des neuen …
Gesellschaft
Wir leben in bewegten Zeiten. Gibt es eigentlich die „Gesellschaft“, oder leben wir in ganz unterschiedlichen Welten und Weltanschauungen? Wandel überall, viele Menschen verlassen freiwillig oder gezwungenermassen ihre Heimat. Viele sehnen sich nach neuen Modellen und Lebensentwürfen für ein besseres Miteinander. Beiträge zu sozialen Themen, Politik und Wirtschaft finden Sie hier ebenso.
-
-
Wer dachte, Spielfilme seien etwas für Kinder oder gelangweilte Erwachsene, liegt falsch! Filme sind für uns alle ein viel wichtigerer Bestandteil unserer Kultur, als wir glauben. Kaum jemand erkennt ihren …
-
Der zweite Essay aus unserer philosophischen Reihe behandelt das Mysterium eines alten Alleskönners, dem IGing. Den Meisten dürfte es bereits als Orakel bekannt sein. Seinen Ursprung, seine Bedeutung und was …
-
Michael Weinert fand heraus, wie es sich glücklich, gesund und in Fülle leben lässt! Nach seinem Zusammenbruch mit 38 Jahren öffnete er sich alternativen, unkonventionellen Wegen, die Teil seines Alltags …
-
Es geht uns in Deutschland wunderbar im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Und doch leiden viele Menschen an Sorgen und Nöten. Woher kommen diese? In diesem Essay versucht Hartmut Lohmann …
-
„One take“ nennt man in der Musik die Aufnahme eines Stückes, das gleich beim ersten Durchlauf im Proberaum oder auf der Bühne so gut gelingt, dass es nicht mehr wiederholt …
-
Brandneu ab dem 18. Februar 2018: Unsere MYSTICA-AKADEMIE mit bereits sechs Onlinekursen von Andy Schwab, Sue Dhaibi und Bodo Deletz. Seit über 10 Jahren wird MYSTICA als seriöse Orientierungshilfe im …
-
Der US-Amerikaner Alex Grey ist sicher ein Ausnahmekünstler. Er portraitiert den Menschen und feinstoffliche Welten, die ihn umgeben. Pablo Sütterlin vom Basler Psi-Verein sprach mit ihm über seine Visionen und …
-
Muss Spiritualität etwas kosten, damit sie ernst genommen wird? Mit dem Gleichnis des Wasserverkäufers möchte der Autor Wolf Schneider zeigen, warum es fast unmöglich ist, auf das Echte im Leben …
-
Buchvorstellung
„Thich Nhat Hanh. Ein Leben in Achtsamkeit“ von C. Chadelat & B. Baudouin (Rezension)
von ThomasDer Zen-Mönch, Meditationslehrer und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh ist einer der bekanntesten buddhistischen Lehrer unserer Zeit und ein Beispiel für den unermüdlichen Einsatz, Frieden und Mitgefühl in die Welt zu …