Ein konstruktiver, in die Tiefe gehender Talk über spirituelle und mediale Themen im Fernsehen? Gibt es das? Ende April 2016 lud „München TV“ zu einem solchen ein innerhalb der Sendereihe …
Gesellschaft
Wir leben in bewegten Zeiten. Gibt es eigentlich die „Gesellschaft“, oder leben wir in ganz unterschiedlichen Welten und Weltanschauungen? Wandel überall, viele Menschen verlassen freiwillig oder gezwungenermassen ihre Heimat. Viele sehnen sich nach neuen Modellen und Lebensentwürfen für ein besseres Miteinander. Beiträge zu sozialen Themen, Politik und Wirtschaft finden Sie hier ebenso.
-
-
In diesem Artikel teilt Denis Tengler seine Erfahrungen mit der Psychodynamik von Träumen im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen. Haben sich unsere Träume und seelischen Befindlichkeiten berändert durch unsere zeitraubenden Social-Media-Aktivitäten? Träumen …
-
Das Internet ist eine echte Herausforderung für das menschliche Bewusstsein – dies ist in der heutigen Welt täglich spürbar. So müssen wir uns fragen: Entspricht unsere technische und zugleich vernetzende …
-
Das christliche Fest ist ganz und gar präsent, selbst für Menschen anderen Glaubens, denn wo man auch hinsieht, werden die österlichen Symbole in Form von Dekoration und Lebensmitteln angepriesen: Lamm, …
-
Mit Blick auf die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die mit dem derzeitigen Flüchtlingsstrom einhergehen, analysiert dieser Text die Differenz zwischen Toleranz und Akzeptanz, die einen spürbaren Unterschied macht. von Wolfgang …
-
In einer biografischen Kontemplation folgt evolve-Redakteur Mike Kauschke der Dynamik zwischen der Verwirklichung des eigenen Selbst und der Verbundenheit in Gemeinschaft – eine berührende persönliche Selbstfindungs-Reise. von Mike Kauschke …
-
Chefredakteur und Moderator Thomas Schmelzer blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr und erzählt von neuen Projekten. Wir, das ganze Team von MYSTICA.TV, wünschen Ihnen und Euch ein wundervolles neues Jahr! …
-
Religion ist die Sprache Gottes. Wie viele Sprachen Gottes sprechen Sie? Überlegungen zur Religion in einer Zeit des Streits und der Sehnsucht nach Versöhnung. Von Baruch Rabinowitz und Solveig König …
-
Hier beschreibt der Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor Dr. Ruediger Dahlke seine Vorstellung einer ganzheitlichen Medizin – ein Plädoyer für die „Integrale Medizin“, die alle Bereiche beinhalten sollte. Heute ist ein …
-
„Wir sind viele“ – so lautete einmal ein erfolgreiches Buch zur Lebenshilfe. Anne Gutzeit erinnert an diese Metapher für die Vielschichtigkeit unserer Persönlichkeit. Sinnvoll ist es aber, die einzelnen Mitspieler …