Stress ist in aller Munde und auf dem Büchermarkt tummeln sich unzählige Lösungsvorschläge. Mit „Das stressfreie Gehirn“ ist Don Joseph Goewey ein Zugang gelungen, der nicht nur Psychologen, sondern alle …
Krise
-
-
Wir leben in einem Zeitalter der Bedrohung. Wie jedes Zeitalter hat es sich stufenweise herausgebildet. An allen Ecken und Enden kriselt es, wächst das Empfinden für eine – je nach …
-
Was ist das Geheimnis guter Hollywood-Blockbuster wie Krieg der Sterne oder Herr der Ringe? Sie erzählen in einer Dramaturgie, die der archetypischen Geschichte des Lebens entspricht: Der Heldenreise. In vielen …
-
“Magazin für Bewusstsein und Kultur” erscheint vierteljährlich Preis: 9,- Euro Auflage: 5.000 Stück Seit 2014 Ja, so etwas gibt es noch: Ein herausragendes, in die Tiefe gehendes spirituell-philosophisches Heft …
-
In einem unterhaltsamen und durch originelle Bilder unterstützten Vortrag beleuchtete der Arzt, Psychotherapeut und Autor Dr. Ruediger Dahlke auf dem MYSTICA Kongress „Der Neubeginn“ in München die Bedeutung des Schattenprinzips. Bevor …
-
Karl Gamper ist so etwas wie ein visionärer philosophischer Poet des neuen Denkens in Wirtschaft und Gesellschaft – manchmal etwas verträumt in seinen Texten, aber immer inspirierend und originell. Sein …
-
In this interview, made at the MYSTICA Kongress „Der Neubeginn“, Charles Eisenstein talks about his philosophy about the past and future of the money system. Money is designed to always grow. …
-
Eine Streitschrift für eine fette Portion mehr Welt-Ungehorsam. „Die Zeit drängt. Der Klimawandel macht keine Pause. Wir schon. Täglich und immer wieder. Das muss sich ändern. Bei jedem einzelnen von …
-
Der Visionär, Verleger und Autor Johannes Heimrath bot auf dem MYSTICA Kongress „Der Neubeginn“ im Juli 2012 so etwas wie einen Kontrapunkt zu manch anderen Vorträgen, indem er auf einige …
-
Geht der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, zu Ende? Die beiden Autoren sehen dies so und empfehlen eine neue Gesellschaftsform, die auf mitfühlende Solidarität setzt, mit Namen „Empathismus“. Hier ihre …