Die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl. Sozialpädagogin beschreibt in diesem Artikel ihren eigenen Weg von der Betroffenen – sie erlitt eine Retraumatisierung – zur Therapeutin. Von Christine Lemmrich – Anfang …
Lebenskunst
Es geht um die Kunst, ein gutes Leben zu führen, oder dies wenigstens anzustreben. Denn der Weg dorthin ist nicht immer ganz einfach; und in den seltensten Fällen ist er Weg gerade und ohne Kurven, Sackgassen und „Unfälle“. Jeder findet dafür nach und nach andere Hilfen und Werkzeuge, weil jeder von uns anders funktioniert. Insofern gibt es keine Patentrezepte – aber eine Menge hilfreiche Inspirationen.
Besonders hier freuen wir uns übrigens über Ihre Kommentare oder eigene Gedanken!
-
-
Die Aktivierung essentieller Seelenqualitäten: Wenn sich ein Mensch dessen bewusst ist, dass er ein Trauma hat, und alles daran setzt, es zu klären, dann ist das ein großartiger Schritt. Denn …
-
Was möchte ich in meinem Leben verwirklichen? Wo liegen meine Talente? Was motiviert mich morgens aufzustehen? Worin bin ich einzigartig? Welche Lebensaufgabe erfüllt mich? Hier haben wir Ihnen die fünf …
-
Meditation und Naturerleben werden meist als getrennte Bereiche gesehen. Man meditiert im stillen Kämmerlein oder geht im Wald spazieren – dann meist in Gespräche oder Gedanken vertieft. Wer sich …
-
Wandel kann uns ängstigen – besonders dann, wenn er unvorbereitet geschieht. In „Wenn alles sich verändert, verändere alles“ führt der amerikanische Erfolgsautor Neale Donald Walsch zu einem neuen Bewusstsein, dass …
-
Wie wir uns von unnötiger Selbstverurteilung befreien und unser eigener bester Freund werden: „Liebe deinen nächsten wie dich selbst“? Besser nicht! So wenig Liebe können wir unseren Mitmenschen kaum zumuten. …
-
Wie geht es einem Menschen, der viele Jahre als spiritueller Autor und Lehrer unterwegs ist und plötzlich ein Burnout erfährt? Doris Iding beschrieb diese Krise in ihrem Buch „Die Angst, …
-
Dass Verletzlichkeit keinesfalls mit Schwäche gleichzusetzen ist, sondern sogar der „beste Ausgangpunkt für ein Leben aus vollem Herzen“ sein kann, erläutert die amerikanische Psychologin und Bestsellerautorin Brené Brown in diesem …
-
Der Hass trieb ihn an, eine nahezu unstillbare Wut. Wohlbehütet aufgewachsen, warf Dieter Gurkash als Jugendlicher jede Droge ein, die er in die Finger bekam, dealte, raubte und stürzte sich …
-
Wie erreichen wir ein müheloses, von der Seelenebene aus glückliches Leben? Der amerikanische Erfolgsautor Deepak Chopra hat hierzu einige hilfreiche Gedanken parat. In diesem Auszug aus „Spiritueller Optimismus“ (Goldmann Verlag) …